Darum tragen Japaner immer noch Masken
Laut dem auswärtigen Amt ist in Japan “das Tragen von Masken […] in Verkehrsmitteln, Gebäuden und […] auch außerhalb von Gebäuden allgemein üblich, jedoch nicht rechtlich bindend.” Interessanterweise gab es in Japan während der gesamten Pandemie rechtlich gesehen auch keine Lock-down Verordnung.
Photo by Jérémy Stenuit on Unsplash
Trotzdem wurde während des Höhepunkt der Pandemie auf “Social Distancing” geachtet. Wer konnte hat von zuhause gearbeitet, Veranstaltungen vielen aus und Menschen bemühten sich zuhause zu bleiben. Masken sind weiterhin allgegenwärtig.
Wieso? Die Doshisha Universität hat 2020 in einer Studie 1000 Teilnehmer:innen zum Thema “Maske” befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass mehr als die Hälfte der Teilnehmer gleich zu beginn der Pandemie die Maske akzeptiert und getragen haben. Viel interessanter ist aber, die Studie zeigt, dass die Mehrheit der Japaner:innen die Maske tragen, weil sie das Gefühl haben damit eine soziale Norm zu erfüllen. In anderen Worten, die Maske zu tragen ist eine allgemein anerkannte und verbindliche Regel für das Zusammenleben. Hinzu kommt, dass Maske Tragen ein Gefühl von Erleichterung auslöst. Die Häufigkeit in der die Maske getragen wird hängt (statistisch gesehen) nicht davon ab wie gefährlich das Virus wahrgenommen wird und “Risikominderung” ist kein überwiegender Grund dafür die Maske zu tragen.
Was sagt uns das? Der Grund wieso die Menschen in Japan weiterhin Masken tragen, hat also wenig mit dem Virus und der Pandemie an sich zu tun, sondern mit einem gesellschaftlichen Druck.
In Takashi’s YouTube Video “Why are Japanese still wearing Masks” beschreibt eine Japanerin bei einem Straßeninterview diesen Druck wie folgt:
“If you remove your mask you will receive judgment from people around you” [04:10]
Auf die Frage wieso man sich dem beugt, sagt ein anderer Befragter:
“Unlike in foreign countries Japanese people try to fit in with others around them” [07:25].
Sind Japaner:innen also stets bestrebt in die Gemeinschaft zu passen und nicht “aus der Reihe” zu tanzen? Und tragen sie in großen Teilen die Maske also nur um nicht schlecht dazustehen?
Photo by Jusdevoyage on Unsplash
Der YouTuber Shogo gibt in seinem Video “You will be forced to always wear a mask in Japan” verschiedene Gründe für dieses Gruppenorientierte Verhalten der Japaner:innen. Er argumentiert, dass die Gründe für dieses Verhalten in der kulturellen Geschichte Japans liegen. Schon immer seien Japaner:innen Naturkatastrophen ausgesetzt. Diese wären nur durch Kooperation überwunden worden. Widersetzt sich jemand dieser Kooperation, bringe diese Person die Gemeinschaft in Gefahr. Dadurch habe sich eine Kultur entwickelt, welche diejenigen, die ein Ungleichgewicht in die Gruppe bringen verurteilt [08:35].
Die Wurzeln dieser kulturell bedingten Verhaltensweise finde sich im Edo-Zeitalter wieder, ein Zeitalter, das durch 200 Jahre Friede gekennzeichnet ist. Die herrschende Tokugawa Familie nutzte verschiedene Mittel um diesen Frieden zu wahren. Unter anderem ehrte sie (im Gegensatz Europa) nicht das Individuum als die kleinste gesellschaftliche Einheit, sondern die Familie bzw. Firma. Dieses “Mindset” existiere auch heute noch in Japan. Die Folge, Japner:innen bemühen sich das zu tun was die Gruppe tut. So fällt man nicht negativ auf und stört die Gruppenharmonie nicht.
Sicherlich lassen sich neben dem gesellschaftlichen Druck auch andere Gründe fürs Maske Tragen aufzählen, wie beispielsweise der hohe Anteil an älteren Menschen in Japan, die ja bekanntlich die vulnerable Gruppe während der Pandemie waren (mit gutem Grund, die Maske schützt selbstverständlich). Oder, dass Japaner:innen auch schon vor der Pandemie der Maske deutlich freundlicher gesinnt waren als andere Länder. Nichtsdestotrotz, ist das Beispiel “Maske” ein interessanter Gegenstand um das Phänomen “Gruppenharmonie” in der Japanischen Kultur näher zu beleuchten.
Wann werden Japaner also aufhören die Maske zu tragen? Meine persönliche Meinung ist niemals. Und das ist nicht böse gemeint. Weil Japans Kultur Gruppenharmonie wertschätzt, werden sich Menschen erst dann ohne Maske wohl fühlen, wenn die Mehrheit der Japaner:innen die Maske nicht trägt. Ich glaube auch, dass dies Stück für Stück passieren wird. Es wird aber ein Prozess sein der nicht von Heute auf Morgen passiert. Und selbst dann wird die Maske auch wie vor der Pandemie weiterhin eine wichtige Rolle im Japanischen Alltag einnehmen.
Wenn du also nach Japan gehst. “Judge” nicht. Es gibt kein richtig und falsch. Nur ein “anders”. Das ist gut, erfreuen wir uns an der “Andersheit”, man kann immer was für sich lernen.
Wie sieht es bei dir aus? Trägst du die Maske noch? Was hältst du vom Thema “Gruppenharmonie”?
Danke fürs Lesen. 読んでくれてありがとう。